Säurewecker

Säurewecker
Säu|re|we|cker 〈m. 3Reinkultur von Milchsäurebakterien, die der Milch bei der Butter- u. Käsebereitung zugesetzt wird

* * *

Säu|re|we|cker, der:
1. (Physiol.) die Bildung von Magensäure anregender Stoff:
Alkohol ist ein S.
2. (Molkereiwesen) Reinkultur (2) von Milchsäurebakterien, die für die Herstellung von Butter zum Rahm hinzugefügt werden u. ihm den notwendigen Säuregrad geben.

* * *

Säurewecker,
 
1) Lebensmitteltechnik: Reinkulturen bestimmter Milchsäurebakterien, die bei der Herstellung milchsaurer Produkte (wie Sauerrahmbutter, Sauermilchkäse, Sauerkraut, Silage) zur Einleitung der Gärung als Starterkulturen zugesetzt werden.
 
 2) Medizin: Säurelocker, Substanzen, die die Magensäureproduktion anregen, z. B. Gewürze, Alkohol, Zucker, Koffein, gebratene Speisen, und die deswegen bei Magenerkrankungen zu meiden sind.
 

* * *

Säu|re|we|cker, der: 1. (Physiol.) die Bildung von Magensäure anregender Stoff: Koffein, Alkohol ist ein S. 2. (Molkereiwesen) Reinkultur (3) von Milchsäurebakterien, die für die Herstellung von Butter zum Rahm hinzugefügt werden u. ihm den notwendigen Säuregrad geben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Säurewecker — Säurewecker, s. Butter, S. 662 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Säurewecker — Säurewecker, Reinzucht von Säuerungspilzen zur Erzeugung sauren Rahms zur Butterbereitung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Säurewecker — Mit dem Begriff Säurewecker sind Starterkulturen aus Milchsäurebakterien gemeint, die bei der Milchverarbeitung eine wesentliche Rolle spielen. Wie der Name vermuten lässt, soll diese Starterkultur die Säuerung wecken , das heißt den Milchzucker… …   Deutsch Wikipedia

  • Alles in Butter — Butter mit Streichmesser Butter in einer handelsüblichen Menge (250g) in einer Butterdose Butter (von altgriechisch βούτυρον, boútyron „Kuhkäse“) oder Anke ist ein meist aus Kuhmilch …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesanstalt für Milchforschung — Die Bundesanstalt für Milchforschung (BAfM) in Kiel war bis 2004 eine eigenständige Forschungsanstalt der Bundesrepublik Deutschland, seitdem ist sie Teil des Max Rubner Instituts. Inhaltsverzeichnis 1 Einordnung in den Forschungsverbund 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Gute Butter — Butter mit Streichmesser Butter in einer handelsüblichen Menge (250g) in einer Butterdose Butter (von altgriechisch βούτυρον, boútyron „Kuhkäse“) oder Anke ist ein meist aus Kuhmilch …   Deutsch Wikipedia

  • Rohmilchbutter — Butter mit Streichmesser Butter in einer handelsüblichen Menge (250g) in einer Butterdose Butter (von altgriechisch βούτυρον, boútyron „Kuhkäse“) oder Anke ist ein meist aus Kuhmilch …   Deutsch Wikipedia

  • Romadur — ist ein ursprünglich belgischer, heute weit verbreiteter Weichkäse mit Rotschmiere aus Kuhmilch mit 20, 40 oder 60 Prozent Fett in der Trockenmasse. Diese Zahl variiert von Hersteller zu Hersteller. Sein absoluter Fettgehalt bewegt sich zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Salzbutter — Butter mit Streichmesser Butter in einer handelsüblichen Menge (250g) in einer Butterdose Butter (von altgriechisch βούτυρον, boútyron „Kuhkäse“) oder Anke ist ein meist aus Kuhmilch …   Deutsch Wikipedia

  • Sauerrahmbutter — Butter mit Streichmesser Butter in einer handelsüblichen Menge (250g) in einer Butterdose Butter (von altgriechisch βούτυρον, boútyron „Kuhkäse“) oder Anke ist ein meist aus Kuhmilch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”