- Säurewecker
- Säu|re|we|cker 〈m. 3〉 Reinkultur von Milchsäurebakterien, die der Milch bei der Butter- u. Käsebereitung zugesetzt wird
* * *
Säu|re|we|cker, der:1. (Physiol.) die Bildung von Magensäure anregender Stoff:Alkohol ist ein S.2. (Molkereiwesen) ↑ Reinkultur (2) von Milchsäurebakterien, die für die Herstellung von Butter zum Rahm hinzugefügt werden u. ihm den notwendigen Säuregrad geben.* * *
Säurewecker,1) Lebensmitteltechnik: Reinkulturen bestimmter Milchsäurebakterien, die bei der Herstellung milchsaurer Produkte (wie Sauerrahmbutter, Sauermilchkäse, Sauerkraut, Silage) zur Einleitung der Gärung als Starterkulturen zugesetzt werden.2) Medizin: Säurelocker, Substanzen, die die Magensäureproduktion anregen, z. B. Gewürze, Alkohol, Zucker, Koffein, gebratene Speisen, und die deswegen bei Magenerkrankungen zu meiden sind.* * *
Säu|re|we|cker, der: 1. (Physiol.) die Bildung von Magensäure anregender Stoff: Koffein, Alkohol ist ein S. 2. (Molkereiwesen) ↑Reinkultur (3) von Milchsäurebakterien, die für die Herstellung von Butter zum Rahm hinzugefügt werden u. ihm den notwendigen Säuregrad geben.
Universal-Lexikon. 2012.